• Start
  • Team
  • Aktuelle Projekte
  • Referenzen
  • Know-How
  • Saarländische Wassertage 2024
  • Start
  • Team
  • Aktuelle Projekte
  • Referenzen
  • Know-How
  • Saarländische Wassertage 2024
  1. Know-How

Labore und Ausstattung

In unseren Laboren sind Messsysteme und Versuchsstände für verschiedenste Untersuchungen von Wasser, Abwasser und Schlamm sowie Messsyteme für Feldmessungen vorhanden.

 

Die entsprechende Datenblätter sind in den Überschriften hinterlegt. 

 

  • Drohne mit GNSS-Referenzstation
  • Laborkläranlage
  • Laborbiogasanlage
  • Spektralphotometer zur Untersuchung von chemischen Wasser- und Abwassereigenschaften
  • BSB-Messköpfe
  • PCM-Pro (Abflussmessung im Kanal)
  • Mobile Niederschlagsmesser
  • Laborgerinne zur Untersuchung von Abflussverhältnissen an verschiedenen Testkörpern
  • Laborrinne zum Bau von Flussmodellen
  • Ultraschall-Füllstandssonde für Wasserstandsmessung und indirekte Abflussmessung
  • Labor Muffelofen
  • Multiparametersonde DS5
  • Multidatenlogger (PROLOGS)
  • Trimble M3
  • Umluft Trockenschrank Typ UT 6060
  • Mobile Fließgeschwindigkeitssensoren für kleine und große Gewässer: 
  • Vectrino 
  • Ott MF-Pro
  • Ott Q-Liner 2

 

Impressum | Datenschutz
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen