• Start
  • Team
  • Aktuelle Projekte
    • Starkregengefahren- und Bodenerosionskarten (Saarland)
    • Modell zur Simulation der Bodenerosion bei Starkregen (Eppelborn)
  • Referenzen
  • Know-How
  • Starkregenkolloquium 2019
  • Impressum
Wir machen Wasser berechenbar!
  1. Starkregenkolloquium 2019

Präsentationsunterlagen

  • Burghoff: Starkregen und Versicherung.
  • Deutschländer: Die Entwicklung des Niederschlagsverhaltens im Klimawandel - Beobachtung und Projektion.
  • Illgen: Anforderungen und Handlungsempfehlungen zur Erstellung von Starkregengefahrenkarten im Saarland.
  • Johann: Eigenvorsorge und Bürgerkommunikation.
  • Scheer: Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen des Hochwasser- und Starkregenrisikomanagements.
  • Strichertz: Rückblick Unwetterereignis Gemeinde Kleinblittersdorf.
  • Waldner: Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg - Vorgehen und Erfahrungen.
  • Yörük: Modellgrenzen und aktueller Stand der Forschung.
Datenschutz
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen